Ein interessanter Bericht von FIAN wie Unternehmen und Regierungen in Westafika aktiv auf kommerzielles Saatgut drängen. Tiefgreifende Auswirkungen auf die Ernährung und Rechte der Menschen sind die Folge. Ade Artenvielfalt! Hallo Abhängigkeit!
Die Filmtage Hunger.Macht.Profite. zeigen im März und April 2017 an 28 Spieltagen an 20 Spielorten in Österreich Filme über unser Agrar- und Ernährungssystem mit dem Ziel,
Am 14. Oktober kommt der kongolesische Autor und Aktivist Emmanuel Mbolela im Rahmen einer Lesereise nach Wien. In seiner autobiografischen Erzählung „Mein Weg vom Kongo nach Europa“ berichtet er auf eindrückliche Weise von Gewalt und Ausbeutung während der Flucht. JournalistInnen steht er an diesem Tag auch für Interviews zur Verfügung.
Enttäuschung über die Ergebnisse der UN-Entwicklungsfinanzierungkonferenz in Addis Abeba: NGOs kritisieren die vage Haltung der reichen Länder, die sich im Abschlussdokument weder zu konkreten noch verbindlichen Finanzierungszusagen für nachhaltige Entwicklung und zur Bekämpfung des Klimawandels durchringen konnten.
Von 13. bis 16. Juli wird in Addis Abeba die dritte internationale Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung abgehalten. Das Gipfeltreffen bildet den Auftakt zu einer Reihe von Großereignissen der Vereinten Nationen: Gemeinsam mit der UN-Generalversammlung im September 2015 in New York und dem Klimagipfel im Dezember in Paris ist sie maßgebend für die künftige Ausrichtung der Entwicklungspolitik.
Was ist eigentlich aus der Initiative hinter dem dem Kony 2012-Video geworden? Was hat die Kampagne gebracht? Eine der Hauptkritikerinnen damals, Rosebell Kagumire, kann das demnächst in Wien persönlich beantworten.
Die ugandische Multimedia-Journalistin Rosebell Kagumire kommt im Rahmen der Reihe „Medien & Entwicklung“ am 17. April nach Wien. Mit der österreichischen Journalistin Sibylle Hamann spricht sie über Journalismus und Neue Medien in Afrika.