Aviso Pressekonferenz: „Migration: Ein Motor für Österreichs Kultur“ Neue Daten – neue Perspektiven – neue Analysen von Günther Ogris

Wie sehr prägt Migration die heimische Kulturlandschaft? Neue Analysen des Mikrozensus zeigen, wie stark Menschen mit internationalem Hintergrund die heimische Kunst- und Kulturlandschaft prägen – von Fotografie, Galerien, Museen, Musik bis zur darstellenden Kunst. 
 
Nadja Puttner, Cay Stefan Urbanek und Günther Ogris, wissenschaftlicher Leiter des Dema!nstitut #Demokratie für alle, sprechen über Zahlen, Fakten und persönliche Erfahrungen.  

Details zur Veranstaltung:
Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025, 10:30 Uhr
Wo: Rote Bar im Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien

Sprecher:innen:
Günther Ogris: Sozialwissenschafter, Vorsitzender dema!nstitut
Nadja Puttner: freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzlehrende, Vorstandsmitglied der gewerkschaftlichen Initiative vidaflex, Bereichssprecherin für Kunst und Kultur
Cay Stefan Urbanek: kaufmännischer Direktor des Volkstheater Wien, Interessensvertretung der Wiener Bühnen

Für Rückfragen und zur Anmeldung:
guenther@ogris.wien
Tel.: 0664 122 22 05