Osato Odion ist eine junge Frau, die in die Hände von Menschenhändlern gelangte, mit ihnen die Sahara und das Mittelmeer unter gefährlichsten Umständen durchqueren musste und schließlich in Italien in der Zwangsprostitution landete. Wie sie es schaffte auszubrechen, erfolgreich zu studieren, als Fotomodell zu arbeiten und nun gegen das System zu kämpfen, dass sie zur […]
Weiterlesen...
Die Menschenrechts-NGO Amnesty International meldet anlässlich einer Veröffentlichung eines Berichtes, dass Nigerias Polizei und Militär in großem Ausmaß foltern: Folter gehört für nigerianische Polizisten und Soldaten zur Routine. … Gefoltert wird als Bestrafung, um Geld zu erpressen oder um Fälle schneller zu „lösen“. Obwohl durch internationale Verträge verboten, ist Folter in Nigeria kein Straftatbestand und […]
Weiterlesen...
Boko Haram, die militante islamistische Terrorgruppe, ist zu einer gewaltigen Herausforderung für die Entwicklung Nigerias geworden. Laut Human Rights Watch (HRW) sind allein im ersten Halbjahr 2014 2.053 Menschen von Boko Haram getötet worden. Für Schlagzeilen sorgte die Entführung von merh als 240 Schülerinnen aus der Stadt Chibok im Bundesstaat Borno. Im Web2.0 wurde #BringBackOurGirls […]
Weiterlesen...
informationsstelle journalismus & entwicklungspolitik