*Nicaragua – Eine Analyse des LA-Experten Ralf Leonhard
*UN Sustainable Development Goals – die nachhaltigen Entwicklungsziele: Weltweit wichtig, regional richtig!
*SDGs : Eine Analyse und Darstellung von SDG-Watch Österreich
*(SDG) Termine
*Wahlen global
Handlungsmöglichkeiten, Relevanz und Rahmenbedingungen für Kommunen und lokale Akteure. Eine Analyse und Darstellung von René Hartinger, ÖKOBÜRO und SDG-Watch
…müssen wir bei uns selbst anfangen
Ein Kommentar und Gedankenexperiment als möglicher Einstieg ins Thema Inklusion mit zahlreichen weiterführenden Links.
Von Johanna Mang und Magdalena Kern, Licht für die Welt.
Die UN haben im November 2015 das Jahr 2017 zum „International Year of Sustainable Tourism for Development“ erklärt. Ein gut konzipierter und gesteuerter Tourismus könne einen erheblichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten, menschenwürdige Arbeitsplätze schaffen und Handelschancen erzeugen, so die Begründung der Entscheidung.
Seit Anfang des Jahres gibt es besonders umfassende, gut aufbereitete Publikationen und Informationen zum Thema, das nicht nur in der Sommer- und Urlaubszeit von Bedeutung ist. Im Folgenden haben wir Recherche-Links zusammengestellt.
Die Filmtage Hunger.Macht.Profite. zeigen im März und April 2017 an 28 Spieltagen an 20 Spielorten in Österreich Filme über unser Agrar- und Ernährungssystem mit dem Ziel,
Anlässlich des Kongresses „Gutes Leben für Alle – Utopien für eine bessere Welt” diskutieren internationale ExpertInnen aus zu Alternativen Wirtschaftsmodellen. Interviewmöglichkeiten am 9. und 10. Februar.
Wirtschaft und Entwicklung: Was können Social Entrepreneurs zur Umsetzung der SDGs beitragen? Die Austrian Development Agency lädt am 7. September, 17:30 Uhr, zur Podiumsdiskussion.