40 bis 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Zum Weltflüchtlingstag startet das UN-Flüchtlingshochkommissariat eine Kampagne, die die Erlebnisse von Flüchtlingen in den Mittelpunkt rückt. Unter stories.unhcr.org finden Sie ein Portal, auf dem die Geschichten von Flüchtlingen gesammelt und weitererzählt werden können.
Archiv der Kategorie: Migration
26. September: Langer Tag der Flucht
Am 26. September begeht das Flüchtlingshochkommissariat UNHCR zum dritten Mal den Langen Tag der Flucht. Mithilfe von 40 KooperationspartnerInnen aus Kunst, Kultur, Sport sowie aus dem Asylbereich und unzähligen Events will das UNHCR ein Zeichen für jene setzen, die ihre Heimat verlassen und fliehen müssen.
Highlights siehe hier
Das ganze Programm siehe hier
Kontakt beim UNHCR: Marie-Claire Sowinetz, sowinetz@unhcr.org
Kontakte zum Thema Migration
Die ISJE ist gut vernetzt, wenn es darum geht, Kontakte und Infos zum Thema Migration und Communities in Österreich zu bekommen.
Die Afrikavernetzungsplattform, eine Mitgliedsorganisation der ISJE, ist eng mit den afrikanischen Communities in Österreich verbunden.
Mit asiatischen, lateinamerikanischen Verbänden besteht ebenso Kontakt – teils über einzelne Personen, teils über Vereine oder Medien wie z.B. Latino TV.
Auch mit der Medien-Servicestelle Neue ÖsterreicherInnen, einer Anlaufstelle für Medien zu Integration und Migration, besteht ein guter Draht.
Bei Interesse, melden Sie sich bei uns!