Agenda 2030 & die SDGs auf lokaler Ebene
Handlungsmöglichkeiten, Relevanz und Rahmenbedingungen für Kommunen und lokale Akteure. Eine Analyse und Darstellung von René Hartinger, ÖKOBÜRO und SDG-Watch
Weiterlesen...Handlungsmöglichkeiten, Relevanz und Rahmenbedingungen für Kommunen und lokale Akteure. Eine Analyse und Darstellung von René Hartinger, ÖKOBÜRO und SDG-Watch
Weiterlesen...Weltweit wichtig! Regional richtig! – Die SDGs
… Recherche-Hinweise, Links, Kommentar
…Recherche-Hinweise, Links, Projekte, Ideen, Kommentar
Weiterlesen...Eine Reflexion zur beschleunigten Lebenswelt junger Erwachsener von Johannes Ruppacher, Geschäftsführer von VOLONTARIAT bewegt.
Weiterlesen...Am 24. April jährt sich der verheerende Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch zum 5. Mal. Die Menschenrechtsaktivistin Humaira Aziz ist vom 26.2. bis 1.3. in Wien. Sie spricht über Textilarbeiterinnen in Bangladesch und die aktuellen Herausforderungen für Frauen in dieser Branche, wenn es darum geht, Arbeitsrechte zu etablieren bzw. einzufordern.
Weiterlesen...Podiumsdiskussion am 13.11. im Haus der EU, 18-20 Uhr
Weiterlesen...Der Projektpartner der Dreikönigsaktion, Marco Gandarillas aus Bolivien, ist zu Gast in Wien. Am Freitag, den 20.10.2017 von 9.00-13.00 Uhr, steht er für Pressegespräche zur Verfügung. Marco Gandarillas spricht spanisch, für Übersetzung ist gesorgt; Ort: Dreikönigsaktion, Wilhelminenstraße 91/2/f, 1160 Wien Bitte um Terminvereinbarung. Verschmutzung von Trink- und Grundwasser durch Bergbau-Unternehmen, Steuer- und Abgabenvermeidung durch illegale […]
Weiterlesen...Transparenz in der Herstellung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ökologisch verantwortungsvolle Produktion und Fairer Handel: Dafür steht Anukoo, die Modemarke von EZA Fairer Handel. Zwei Gäste aus Indien berichten aus erster Hand, was das in der Praxis heißt. Im Fokus stehen Bio-Baumwollbäuerinnen und -bauern sowie Näherinnen aus den Slums von Mumbai. Gegen den Strom – Für eine gute […]
Weiterlesen...Mittwoch, 28. Juni, 14 – 17 Uhr
fjum, Karl-Farkas-Gasse 18, 1030 Wien
mit Héctor Córdova (Fundación Jubileo, Bolivien), Jaime Caichoca (CEPA, Bolivien), Sophia So (SACOM, Hong Kong)
Weiterlesen...Zum fünften Mal wird der Schmähpreis „Schandfleck des Jahres“ vergeben.
Weiterlesen...