Nicaragua steuert aufs Chaos zu
Wie es so weit kam, schildert Ralf Leonhard nach einem Lokalaugenschein.
Weiterlesen...Wie es so weit kam, schildert Ralf Leonhard nach einem Lokalaugenschein.
Weiterlesen...DKA lädt ein: Radoslaw Malinowski, Gründer der Organisation HAART und sein Kollege Fr. Jean De Dieu Bukuru, am 25. Mai im Konferenzraum der Jesuitenkirche
Weiterlesen...Russland und die WM 2018. Spiel für Menschenrechte!?
Mi., 23. Mai 2018 // 17:00-18:30 // Wien
Philippinen in Österreich zu Besuch. Sie stehen von 8. bis 28. April (in ganz Österreich) für Interviews über ihren Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz zur Verfügung und zeigen Zusammenhänge zwischen „ökologischen Müllhalden“ in ihrer Heimat und dem Konsumverhalten in Europa auf.
Weiterlesen...Wann: 14. März 2018, 19:00 Uhr
Wo: Die Angewandte, Stubenring 3, 1010 Wien
Am 24. April jährt sich der verheerende Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch zum 5. Mal. Die Menschenrechtsaktivistin Humaira Aziz ist vom 26.2. bis 1.3. in Wien. Sie spricht über Textilarbeiterinnen in Bangladesch und die aktuellen Herausforderungen für Frauen in dieser Branche, wenn es darum geht, Arbeitsrechte zu etablieren bzw. einzufordern.
Weiterlesen...Für eine Zukunft ohne Gewalt – Frauen als Friedensstifterinnen
Exklusivinterviews mit kolumbianischen Aktivistinnen für Frauenrechte und Frieden am 21.2., 24.2., 26.2., 1.3. oder 2.3.2018 in Wien
…müssen wir bei uns selbst anfangen
Ein Kommentar und Gedankenexperiment als möglicher Einstieg ins Thema Inklusion mit zahlreichen weiterführenden Links.
Von Johanna Mang und Magdalena Kern, Licht für die Welt.
Investigativ-Journalist Stefano Liberti im Gespräch
Wann: 15. November 2017; 15.30 – 17.00
Der Projektpartner der Dreikönigsaktion, Marco Gandarillas aus Bolivien, ist zu Gast in Wien. Am Freitag, den 20.10.2017 von 9.00-13.00 Uhr, steht er für Pressegespräche zur Verfügung. Marco Gandarillas spricht spanisch, für Übersetzung ist gesorgt; Ort: Dreikönigsaktion, Wilhelminenstraße 91/2/f, 1160 Wien Bitte um Terminvereinbarung. Verschmutzung von Trink- und Grundwasser durch Bergbau-Unternehmen, Steuer- und Abgabenvermeidung durch illegale […]
Weiterlesen...